|
Vault : Komplette Ordnerstruktur kopieren
Charly Setter am 06.08.2008 um 22:44 Uhr (0)
Mit "Konstruktion kopieren" (im Vault) werden alle referenzierten Komponenten (auch Unter-Unter-Unter-BGs) und, wenn der richtige Haken gesetzt wurde, auch alle referenzierenden DAteien (IDW) kopiert. Zudem kannst Du für jede Komponente angeben, ob die Datei kopiert werden soll oder die Alte wiederverwendet werden soll.Zum aktualisieren solltest Du zumindest die in der ZEichnung referenzierte BG öffnen. Alles weitere läuft dann automatisch. So handhabe ich es jedenfalls. Aber vielleicht hilft ja auch "alle ...
| | In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Konstruktion kopieren (PS/Vault 4.5)
Charly Setter am 29.01.2006 um 13:27 Uhr (0)
Tja, bin auch schon am Überlegen... Eigentlich wollte ich Euch ja nur warnen und etwas Dampf ablassen Aber jetzt ist das ja ein ganz anderes (und viel brisanteres) Thema geworden.Wenn verschieben, dann Vault. Bei PS ist ja noch weniger los. OK, ich verschiebs mal nach Vault.Michael, Du kannst den Querlink dann wieder rausnehmen. Mal sehen, was draus wird. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller ...
| | In das Form Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault CollaborationZeichnungsänderungen
Charly Setter am 06.10.2012 um 17:15 Uhr (0)
AFAIK gibt´s das nicht, aber........ seit ihr euch sicher, das Ihr das braucht ?Es ist einfach die Frage zu stellen, ob Ihr euer CAD.System (ich vermute Inventor) richtig verwendet.Wenn Ihr an einem Bauteil eine Änderung vornehmt, diesem aber keine neue Datei / Teilenummer verpasst werden die Änderungen in allen Baugruppen, die dieses Bauteil referenzieren beim nächsten anfassen ( und sei´s nur drucken) aktualisiert und übernommen.Bei Bauteiländerungen ist natürlich darauf zu achten, dass die Anschlußmaße ...
| | In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |